Schlagfertigkeit

Wie komm ich zu einem Thema, was so weit weg von mir ist, wie eine nicht angebrochene Schokolade von Confu?

Ich war mein Leben lang nie schlagfertig. Ich war das uncoole Kind, was immer neugierig war, aber kindisch. Unbeliebt, Streber, obwohl ich faul war und egal womit mir Leute kamen, ich war erst mal stumm und konnte überhaupt nichts sagen. Schlagfertigkeit habe ich mir immer gewünscht und sogar Bücher darüber und über Rhetorik gelesen. Bis auf ein läppisches „Achso?“ oder „Ja und?“ statt zu erstarren, ist aber nie was hängen geblieben. Entweder war ich zu unbegabt für so was und nur in der Schule talentiert, oder aber diese Bücher bringen tatsächlich nichts.

Nun auf ein mal im Stream kommen immer wieder Leute, die meine Schlagfertigkeit und Souveränität bewundern. Verkehrte Welt. Offenbar hat sich etwas geändert. Was ist passiert?

Irgendwann in meinem Leben ist mir klar geworden, dass egal, wie schön und vollkommen etwas ist, es immer Leute geben wird, die das albern finden. Mein Schlüsselmoment war eine wunderbare KungFu Speer-Form ausgeführt von einem Meister seiner Kunst, die ich einem guten und damals geschätzten Menschen weiter geleitet habe. Seine Reaktion war ehrlich. Er lachte und fragte, was das für ein Ballett sei. Es ist wirklich NICHT möglich etwas zu tun, das ALLE Menschen bewundern. Wirklich nicht. Profibodybuilder sind für die einen die Götter, für die anderen abstoßend. Ein Physik-Professor war für mich früher unreflektiert eine anzubetende Gestalt, mittlerweile schaue ich, was für ein Mensch dahinter steckt. Mir ist wichtig geworden, wie Menschen ihren Körper und die Seelen ihrer Mitmenschen behandeln. Damit ist eine Triebkraft, die aber auch gleichzeitig meine Schwäche war, weg gefallen: Unbedingt Bestätigung für alles von allen zu brauchen. Wenn mich jemand vor den Kopf stoßen will, geht das also schon mal nicht mehr.

Das zweite Thema war: eigene Schwächen akzeptieren und darüber reden KÖNNEN. Können heißt nicht, dass du es musst. Wenn dich jemand auf deine unreine Haut anspricht oder dich dafür mobben will: Das coole am Erwachsen sein ist, dass sich die anderen Leute mit dir verbünden, wenn du ihm klar ins Gesicht fragst, was er mit so ’nem Assi-Verhalten eigentlich bezweckt und ob er sich nicht blöd vorkommt. Assi-Verhalten gab es in Schulzeiten, aber ich habe es weder in der Uni noch auf Arbeit oder in Swingerclubs jemals wieder erlebt. Das wird nicht geduldet. Also sei dir einfach der Unterstützung der anderen gegen Assis bewusst 🙂

Das klingt jetzt alles sehr kurz und einfach. Ist es im Prinzip auch. Das Problem an Wissen ist allerdings, dass es noch vom Hirn ins Herz wandern muss, damit du entsprechend fühlen und handeln kannst. Ist das finally passiert, wirst du völlig entspannt sein und Idioten entweder kreativ und pädagogisch wertvoll zurechtweisen können oder aber einfach ignorieren, ohne dass es dich irgendwie anhebt.

Ein Weg, dieses Wissen schneller zu internalisieren ist, es zu erleben. Konfrontiere dich mit Menschen die deine Ziele alles andere als anstrebenswert finden. Und rede mit Freunden offen über deine Schwächen.

Übungen zum Thema 1

Wenn ein Zauber dich da hin bringen könnte, wo du gerne wärst und was du anstrebst. Was wäre das? Professor für Chemie? Großmeister im Kungfu? Geschäftsführerin und Edelhure gleichzeitig? Rockstar & Influencer? Raketenwissenschaftlerin und Pornostar? Hairstyling-Expertin auf Internationalem Niveau? Der heißeste Gerüstbauer der Stadt, der nur im Sommer arbeitet, weil dann oben ohne geht? Was willst du? Wo willst du hin?
Und jetzt stell dir die vielen Gruppen von wirklich guten Menschen vor, die all das trotzdem noch nicht schätzen würden. Ja, die gibt es. Es gibt in Deutschland keine Kasten, aber die meisten Menschen haben eine eigene Hierarchie entsprechend ihren Werten. Und viiiiiieeeeel mehr als du denkst haben eine, die völlig anders ist als deine. Such danach. Vielleicht hilft dir so ein Gespräch um entspannter zu werden.

Übungen zum Thema 2

Notiere dir deine Schwächen, deine wunden Punkte und Ängste. Nur stichpunktartig. Nicht ausformulieren. Jetzt such dir einen aus und nimm eine Person, die dir wichtig ist, mit der du das bequatschen kannst. Bequatsche es mit ihm oder ihr 🙂

Finde zu einer zweiten Schwäche jemanden, den du cool findest, der aber die gleiche Schwäche hat. Wie geht er damit um? Wie würde er auf Sprüche reagieren? Vielleicht kannst du ihn oder sie fragen? Es geht nicht darum, die Worte zu kopieren. Spüre die seine oder ihre Einstellung nach.

One Reply to “Schlagfertigkeit”

  1. Dorrell sagt:

    Generell stimme ich Dir zu, aber manchmal gibt es doch Situationen wo auch Erwachsene nicht wirklich zusammen halten und dann jemand doch mit asozialem Verhalten durch kommt. An der Uni habe ich es aber auch nicht beobachtet.

    Nicht mehr von allen Bestätigung zu wollen bzw. zu brauchen ist sicher ein großer Schritt in Richtung Selbstbestimmung und hat etwas mit innerer Reife zu tun. Stärkt ungemein das Selbstbewusstsein und das wiederum macht einen Menschen attraktiv. Allerdings gibt es auch Menschen, die diesen Schritt nie wirklich schaffen.

    Ich grübele gerade woran es liegt, dass Schüler so wenig gegen asoziales Verhalten vorgehen. Irgendwie hat die dunkle Seite da zu leichtes Spiel und zieht zu schnell zu viel Macht an sich. Kaum jemand traut sich dann gegen die Alphamännchen und Alphastuten anzugehen, gibt nur Stress also lieber brav „der Klügere gibt nach“ praktizieren.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: